Bünde ist eine der Ur-Pfarreien des Bistums Osnabrück und gehört heute zum Erzbistum Paderborn. Schon unter Kaiser Ludwig dem Frommen (814-840) bestand hier eine Kirche, die St.-Laurentius-Kirche, die 1530 infolge der Reformation protestantisch wurde. Erst 1864 wurden von Herford aus wieder katholische Gottesdienste in Bünde gefeiert.
1870 wurde die St. Josef-Kirche gebaut und Bünde 1897 zur Pfarrei erhoben.
Infolge der Flüchtlingsbewegung nach dem 2. Weltkrieg wurde das Kirchengebäude zu klein und 1967/68 durch einen modernen Bau ersetzt, der sich durch eine Wandmalerei des Künstlers Otto Herbert Hajek (1927-2005) auszeichnet. 2014 wurde das Gebäude in den Rang eines Denkmals erhoben und soll ab 2015 insgesamt restauriert und renoviert werden.
Die Pfarrei und Kirche ist dem Patrozinium des Hl. Josef gewidmet, dessen Festtag am 19. März gefeiert wird. Heute ist Bünde eine Diasporagemeinde und zählt etwa 4000 Katholiken.
Im Jahr 2000 wurde der Pastoralverbund Bünder Land mit den Gemeinden Bünde, Holsen, Kirchlengern, Stift Quernheim und anfangs auch Rödinghausen gegründet.
Dieser Verbund wird ab 2016 einen erweiterten Pastoralen Raum mit den Pastoralverbünden Widukindsland und Herford bilden.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie in unserer Chronik.
Alle relevanten Dokumente rund um unsere Gemeinden finden Sie hier.
Die Renovierung der Pfarrkirche: Fotos, Infos und vieles mehr!
Kirche St. Josef Bünde, Fünfhausenstr. 31, 32257 Bünde